Reparaturkosten
Da die Anlagen in der Regel plötzlich und unerwartet ausfallen, sind auch die Reparaturkosten sehr unterschiedlich. Der teure Motor, Generator und Regler fallen am häufigsten aus. Ein Austauschmotor kostet z.B. bei Hersteller Senertec ab 1.700 Euro zuzüglich MwSt, sowie der Anfahrt - und Arbeitszeitkosten.
Kulanz bei Motorschäden kann man bis zu 5 Jahre Lebensdauer erwarten, wobei Arbeitzeit in der Regel nie, Material je nach Alter und Laufzeit gewährt wird. Die Nutzungszeit einer KWK Anlage liegt bei ca. 100.000 Betriebsstunde, aber in der Regel mit zumindest zwei Motoren. Bei kurzen Jahreslaufzeiten, sind verkürzte Motornutzungszeiten von 20.000 Bh nicht ungewöhnlich.
Zu den Wartungskosten gehören die Anfahrt des Servicetechnikers, die Arbeitszeit und die Materialkosten.
|